2024/25 Session 2
Die zweite Session der Abendgesellschaft wird zweifellos in Erinnerung bleiben – nicht nur wegen der spannenden Inhalte, sondern auch wegen der besonderen Umstände. Der Winter überraschte uns mit seinen Schneekapriolen, was einige Mitglieder zur Absage zwang. Statt der angemeldeten 70 Personen fanden sich dennoch 30 wagemutige Anwesende ein. Auch unser Wirt meisterte eine abenteuerliche Anreise und schaffte es, kurz vor Beginn seinen Platz einzunehmen.
Mit dem Titel „Vom Schiedsrichterlaien zum Schiedsrichter“ liess sich der Abend treffend zusammenfassen. Stefan Horisberger, ein erfahrener Schiedsrichter aus der Super League, verstand es meisterhaft, die Anwesenden mit seinen Einblicken und Videoanalysen in den Bann zu ziehen. Er brachte nicht nur die technische Seite des Schiedsrichteramts näher, sondern betonte auch die menschliche Komponente. Fehler gehören dazu, auch bei Schiedsrichtern – diese ehrliche Perspektive vermittelte er mit grosser Authentizität.
Horisberger verdeutlichte, wie wichtig Entscheidungsfreude, ein Gespür für Menschenführung und mentale Stärke in diesem Beruf sind. Diese Eigenschaften faszinierte die Mitglieder, die mit grosser Aufmerksamkeit seinen Ausführungen folgten. Besonders eindrücklich waren die Spielszenen, die er zeigte, um schwierige Entscheidungen und deren Konsequenzen zu veranschaulichen.
In der anschliessenden Diskussion wurde deutlich, wie sehr der Abend dazu beigetragen hatte, die Wahrnehmung gegenüber Schiedsrichtern zu verändern. Die Mitglieder zollten ihm Respekt für seine Arbeit und nahmen mit, dass Schiedsrichter mehr als nur Spielleiter sind – sie sind Vermittler, Manager und Menschen mit einer dicken Haut.
Ein unvergesslicher Abend, der vielen neue Perspektiven eröffnete und für angeregte Gespräche sorgte.